• Buchvorstellungen
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Sonstiges
  • Shop

Buecherela

Aktuelle Seite: Start / Rezensionen / Der Moormann

Der Moormann

Kategorie: Rezensionen // 20. August 2024

⚡️REZENSION⚡️
Werbung – Rezensionsexemplar

Buch 140 in 2024

Der Moormann von Margarete von Schwarzkopf
Verlag: @emons_verlag
Seiten: 368

Vielen lieben Dank an @rezensiermich   und dem @emons_verlag   , dass ich das Buch lesen durfte ????????❤️

Klapptext:

Kunsthistorikerin Anna Bentorp hat sich in der Abgeschiedenheit eines niedersächsischen Moores ein malerisches Häuschen gemietet, um ungestört alte Karten der Region zu studieren. Doch die Ruhe bleibt ihr verwehrt: Es häufen sich merkwürdige Todesfälle und Ereignisse, die alle im Zusammenhang mit einem verschollenen Schatz zu stehen scheinen. Immer tiefer gräbt sich Anna in die Recherche über die rätselhaften Karten, bis sie von den Geschehnissen der Vergangenheit eingeholt wird und selbst in Gefahr gerät .

*****************************

Die Kunsthistorikerin Anna Bentrop sucht in der Abgeschiedenheit eines niedersächsischen Moores die Ruhe um Ihre Arbeit, einen Austellungskatalog vorzubereiten, nachzukommen. Doch schon bald merkt Sie, dass Ihre Ruhe auf eine harte Probe gestellt wird. Es kommt immer mehr mysteriöses zum Vorschein.
Auch Reginald Fitzgibbon aus dem Jahr 1788 ist einem Geheimnis auf der Spur.

Wir haben hier 2 Zeitebenen, die das Buch unheimlich interessant und spannend machen. Mit einem leichten, flüssigen Schreibstil haben wir von Anfang an eine düsternde Atmosphäre. Die Charaktere blieben für mich eher blass. Allein zu Reginald fand ich mehr Zugang.
Reginald kartografiert im 18. Jahrhundert für den englischen König die Moorlandschaften. Was hat es auf sich mit dem Moormann und dem geheimnisvollen Schatz?
In der Gegenwart bei Anna häufen sich plötzlich Todesfälle und sie merkt, dass hier etwas nicht stimmt.

Einiges ist absolut interessant und hat mich sehr gefesselt. Wiederum gab es einiges an Fakten was mir ein bisschen zu langatmig und ausführlich beschrieben war. Durch den Wechsel der Zeiten ist es auf jeden Fall sehr abwechslungsreich. Allein schon die Handlung rund um das Moor macht es unheimlich und spannend. Es bleibt viel Raum zum Spekulieren und rätseln ????
Wer ist der Moormann und kommen wir dem Geheimnis des Schatzes auf die Spur??? ????

Die Autorin versteht es die Szenerie spannend und Atmosphärisch einzufangen. Mit kleinen Kritikpunkten konnte mich das Buch dennoch fesseln und mich gut unterhalten ????????❤️

???????????????? 4 von 5 ????????????????????

Über admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Suchen

Beiträge

  • Doktor Michael Prook
  • Wir finden Mörder:Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung
  • Box-Nimm dich in Acht vor dieser KI 
  • Mord auf den Färöern-Der Kommissar und die Robbenfrau 
  • Doktor Doyle jagt Jack the Ripper

Kommentare

  • Ingrid Nill bei Wintersnacht
  • Karin Neff bei ????Lesung in St. Peter Ording????
  • Clarissa bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Susi bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Nico bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew

Kategorien

Archive

Besucher

Über mich | Impressum | Datenschutz | Stamp Corner| Anmelden
Copyright © 2024 by buecherela.de