• Buchvorstellungen
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Sonstiges
  • Shop

Buecherela

Aktuelle Seite: Start / Rezensionen / Künstliche Gerechtigkeit

Künstliche Gerechtigkeit

Kategorie: Rezensionen // 23. Juli 2024

⚡️REZENSION⚡️
Werbung – Rezensionsexemplar

Buch 123 in 2024

Künstliche Gerechtigkeit von @marcvollmer_autor
Seiten: 301

Klapptext:

Lilli, die charismatische Anführerin einer Hackergruppe, gerät ins Visier rechtsradikaler Polizisten. Als ihr Team sie im Stich lässt, steht sie plötzlich allein gegen mächtige Feinde und sieht sich schwerwiegenden Anschuldigungen gegenüber.

Der erfahrene Seniorhacker Josch bietet ihr seine Hilfe an. Entschlossen, die drohende Katastrophe abzuwenden, begibt er sich auf gefährliche Nachforschungen. Diese führen ihn ins Visier einer extremistischen Gruppe, die eine neue, düstere Ordnung in Deutschland etablieren will. Mit jedem Schritt riskieren Josch und Lilli mehr, während sie gegen eine übermächtige und manipulative Künstliche Intelligenz kämpfen.

Ein riskantes Unterfangen, in dem die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, Recht und Unrecht verschwimmen. Es geht um weit mehr als ihr eigenes Überleben – die Zukunft der gesamten Gesellschaft steht auf dem Spiel.

*********************************************

Das Thema KI finde ich schön äußerst interessant, obwohl ich bei Büchern immer hadere ob ich auch wirklich alles nachvollziehen kann ????
Der Autor hat mich eines Besseren gelehrt ????????

Lilly, die transsexuelle Leiterin einer Hackergruppe wird verhaftet. Sie soll Informationen einer Person des öffentlichen Lebens, die eindeutig auf illegalem Weg beschafft wurden, weitergegeben haben. Doch was sich dann noch alles herausstellt, ist kaum zu glauben und zu einer Katastrophe auszuarten….

Wie ich finde eine Hochaktuelles Thema und ich hätte nicht gedacht, dass mich der Autor so damit packen kann. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und einfach zu lesen. Erschreckend was die KI doch für eine Macht haben kann ???? Lilly ist transsexuelle und hat in der Hackerszene einen Namen. Das Ihr ein kleiner Fehler dann so übel mitspielt, konnte Sie nicht voraussehen. Sie bittet Josch, auch ein erfahrener Hacker, um Hilfe. Zusammen versuchen Sie der Bedrohung entgegen zu arbeiten.

Es war unheimlich fesselnd, spannend und auch für Laien alles verständlich erklärt. Die Protagonisten waren sehr authentisch und nahbar. Muriel die Polizistin, die sich auf den Mann einlässt, der die bedrohende KI erschaffen hat. Bernadette, die Freundin von Josch, die so beide Ihre Probleme miteinander haben. Aber besonders Lilly, die mit Ihrer Transsexuellen Identität es nicht leicht hat, war mir sehr sympathisch. Dennoch gab es Charaktere, denen ich von Anfang an nicht trauen konnte ????
Es war erschreckend und beängstigend wie realistisch doch alle rüberkam. Besonders zum Schluss hin, hält man den Atem an und fiebert mit.

Ein Buch was mir überraschend gut gefallen hat. Großartig, fesselnd und mit einem Thema, dass immer mehr in Vordergrund rückt ????????????♥️Große Leseempfehlung!!! ♥️

???????????????????? 5 von 5 ????????????????????

Über admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Suchen

Beiträge

  • Doktor Michael Prook
  • Wir finden Mörder:Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung
  • Box-Nimm dich in Acht vor dieser KI 
  • Mord auf den Färöern-Der Kommissar und die Robbenfrau 
  • Doktor Doyle jagt Jack the Ripper

Kommentare

  • Ingrid Nill bei Wintersnacht
  • Karin Neff bei ????Lesung in St. Peter Ording????
  • Clarissa bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Susi bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Nico bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew

Kategorien

Archive

Besucher

Über mich | Impressum | Datenschutz | Stamp Corner| Anmelden
Copyright © 2024 by buecherela.de