• Buchvorstellungen
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Sonstiges
  • Shop

Buecherela

Aktuelle Seite: Start / Rezensionen / Im Kopf des Bösen-Ken und Barbie

Im Kopf des Bösen-Ken und Barbie

Kategorie: Rezensionen // 11. Juli 2024

⚡️REZENSION⚡️
Werbung – Rezensionsexemplar

Buch 115 in 2024

Im Kopf des Bösen-Ken und Barbie von A.Petermann u.P.Mattfeldt
Verlag: blanvalet
Seiten: 270

Klapptext:

Köln, Juni 2023: Es ist heiß. Die Sonne brennt. Die Flüsse befinden sich auf neuen Niedrigständen, als eine einbetonierte, zerstückelte weibliche Leiche im Rhein gefunden wird. Sophie Kaiser, die ambitionierte Profilerin des BKA, wird zum Fundort gerufen und übernimmt die Ermittlungen. Durch ihr Asperger-Syndrom bewertet sie Zusammenhänge anders als andere und erkennt bald gemeinsam mit ihrem Kollegen Leonhard Michels, dass ein Serienmörder am Werk ist. Als eine weitere Frau verschwindet, vermutet Kaiser, dass sie nicht nur nach einem Mörder suchen: Ein Täterduo – ein junges Paar, frisch verheiratet – lockt die Frauen in die Falle … Doch wer ist Täter und wer Opfer – und wer treibt ein falsches Spiel?

***********************************

Nachdem ich schon den ersten Teil der Autoren verschlungen habe, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut ????

In Köln wird eine einbetonierte, zerstückelte Leiche im Rhein gefunden. Sophie Kaiser und Ihr Kollege Leonhard Michels vom BKA Wiesbaden werden zum Tatort gerufen. Sophie mit Ihrem Asperger-Syndrom erkennt bald, dass die Tote zu Taten eines Serienmörders gehört, denn weiteren verschwundener Mädchen scheinen der gleiche Typ zu sein.

Hier hat das Autoren Duo wieder ein Fall nach einer wahren Begebenheit aus Kanada nach Deutschland geholt und daraus eine fiktive Geschichte mit dessen Inhalten geschrieben. Was im Nachwort auch nochmal ausführlich dargestellt wird.

Man wird auch sofort ins Geschehen geworfen und ist von der ersten Sekunde an gefesselt. Die „Besonderheit“ der Protagonistin Sophie Kaiser mit Ihrem Asperger Sydrom finde ich äußerst interessant dargestellt und man kann so Ihre Handlungen nachvollziehen. Am Anfang wurde häufig auf Ihr Asperger hingewiesen, was ich ein bisschen überflüssig fand.
Man wird hier fokussiert auf die Ermittlungen gelenkt, was absolut realistisch ist. Einblicke in die Arbeit eines Profilers waren unheimlich interessant. Junge Mädchen verschwinden, werden brutal gefoltert, vergewaltigt und ermordet. Es war spannend und erschreckend brutal was die verschwunden Mädchen durchstehen müssen. Immer wieder bekommt man einen Einblick was das entführte Mädchen in der Gefangenschaft aushalten muss.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und fesseln, sodass man das Buch in einem Rutsch durchliest. Wie auch schon im letzten Fall mag ich Sophie und Leonhard unheimlich gerne, weil sie nahbar und authentisch sind und deutlich hier im Vordergrund stehen.
Der Fall ist nicht leicht zu durchschauen und man fiebert dem Ergebnis hin, was einen dann ordentlich schockiert ????
Ein wirklich toller True Crime Krimi, den ich absolut gerne weiterempfehlen kann ????????♥️

????????????????4,5 von 5 ????????????????????

Über admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Suchen

Beiträge

  • Doktor Michael Prook
  • Wir finden Mörder:Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung
  • Box-Nimm dich in Acht vor dieser KI 
  • Mord auf den Färöern-Der Kommissar und die Robbenfrau 
  • Doktor Doyle jagt Jack the Ripper

Kommentare

  • Ingrid Nill bei Wintersnacht
  • Karin Neff bei ????Lesung in St. Peter Ording????
  • Clarissa bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Susi bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew
  • Nico bei Mit Christian Kässmeyer im Interwiew

Kategorien

Archive

Besucher

Über mich | Impressum | Datenschutz | Stamp Corner| Anmelden
Copyright © 2024 by buecherela.de